Herausforderungen in der Fertigung
Viele Unternehmen erfassen bereits eine ganze Reihe von Maschinen- und Betriebsdaten. Die Systeme sind mitunter technologisch veraltet und wenig benutzerfreundlich. Gleichzeitig gibt es eine enorme Auswahl an technischen Möglichkeiten. Viele Unternehmen stehen deswegen vor der Frage, wie eine Umstellung auf moderne Smart-Factory-Lösungen gelingen kann, ohne dabei den Kosten- oder Terminplan zu sprengen.
Mit Sonic Technology unterstützen wir Sie Schritt für Schritt und stellen Ihre Ausgangssituation in den Vordergrund. Unsere erfahrenen Ingenieure erarbeiten mit Ihnen einen passenden Umstellungsplan, der Ihre vorhandene Hardware bestmöglich weiterverwendet. Die entstehende Software kann anschließend intuitiv von Werkern, Führungskräften und Management bedient werden. Der Prozess-Ansatz erlaubt zusätzlich eine geeignete Priorisierung, damit schnelle Teilerfolge erreicht werden.

Vollständige Integrationsmöglichkeiten
Daten aus bestehenden Systemen lassen sich einfach integrieren. So können beispielsweise Maschinendaten aus dem Werk oder Aufträge und Stammdaten aus dem ERP-System synchronisiert werden. Ihre vorhandene Systemlandschaft kann damit reibungsfrei integriert und bestehende Hardware weiterhin genutzt werden.
Moderne Anlage | OPC UA |
![]() Middleware |
REST |
![]() smartfactory.guide |
REST
SOAP
File Exchange
|
ERP-System |
MQTT | ||||||
Modbus | ||||||
OEM-Protokoll | ||||||
Ältere Anlage (retrofit) |
Sensor |
Fakten
20 +
Smart Factories aufgebaut
2200 +
Maschinen & Arbeitssysteme integriert
5100 +
Tägliche User
Profitieren Sie von unserem modularen Aufbau
Beste Projekterfolge werden dann erreicht, wenn schnell Verbesserungen sichtbar werden. Gleichzeitig haben Sie mit unserem modularen Aufbau die Möglichkeit, sukzessive Bausteine zu ergänzen. Welcher Umfang im ersten Schritt gewählt wird, bestimmen Sie.
Maschinen- und Prozessdaten
|
Shopfloor Management
|
Qualität
|
Logistik
|
Instandhaltung
|
ERP-
System |
smartfactory.guide
|
|||||
Manuelle Prozesse
|
|||||
Werker-Assistenz
|
Dashboards & Analytics
|
Tracing & Workflows
|
Feinplanung & Glättung
|
In 8 Wochen zur smarten Fertigung - Einfach und schnell
Die Digitalisierung Ihrer Fertigung muss kein kräftezehrendes Megaprojekt sein, das die ganze Fabrik lahmlegt. Wir gehen Schritt für Schritt vor, konzentrieren uns auf das Wesentliche und schaffen schnell messbare Ergebnisse.
Der Prozess erfolgt in 3 Schritten:
- In einem 2-tägigen Workshop bestimmen wir mit Ihnen die benötigten Informationen und konfigurieren die Anwenderansichten sowie Schnittstellen.
- Nach der Konfiguration folgt der Pilotbetrieb in der Fertigung. Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen begleiten wir den Pilotbetrieb und stellen sicher, dass alles reibungsfrei funktioniert.
- Nach etwa 6 Wochen können wir das System auf die gesamte Organisation ausrollen.
Kontaktieren Sie uns für eine Preisschätzung!
2 Tage
Workshop
6 Wochen
Pilotbetrieb
2 Wochen
Roll-Out
Täglich im Einsatz bei
Kontaktieren Sie uns!
Was sind Ihre Herausforderungen in der Produktion?
Erhalten Sie eine unverbindliche Preisschätzung!
