Demo

Weiterbildungsprogramm “SFM Masterclass” startet für Shopfloor Manager

16.02.2022 13:36 Uhr

Das professionelle Shopfloor Management bekommt eine eigene Weiterbildung: Führungskräfte und Young Professionals auf dem Shopfloor können bei der “SFM Masterclass” ihre Kompetenzen rund um die Führung und Kommunikation in der Fertigung stärken.

Die SFM Masterclass ist ein dreistufiges Weiterbildungsprogramm. Den ersten Teil bilden virtuelle Sessions, in denen das relevante Wissen rund ums Shopfloor Management vermittelt wird. Der zweite Teil der Weiterbildung besteht aus wöchentlichen Austauschformaten mit den anderen Kursteilnehmern. Zum Abschluss der Weiterbildungsreihe müssen die Teilnehmer einen Test bestehen. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat bestätigt.

Die SFM Masterclass wurde vom Beratungsunternehmen V&S sowie der Software-Firma Sonic Technology konzipiert. Lukas Weber, CEO von Sonic Technology, erklärt: "Bislang gibt es kaum Fortbildungen, die auf das Shopfloor Management spezialisiert sind. Mit der SFM Masterclass möchten wir die weitere Professionalisierung am Shopfloor stärken." Benno Löffler, Geschäftsführer bei V&S, untersteicht den interaktiven Charakter der Masterclass: "Es ist es uns zudem wichtig, dass sich die Teilnehmer der Masterclass kennenlernen und Erfahrungen austauschen."

Die erste SFM Masterclass beginnt im Frühjahr 2022. Interessenten können sich ab sofort unter folgendem Link für einen der limitierten Plätze bewerben.

Weitere News-Beiträge

Videodreh: Daikin Manufacturing Germany GmbH bestreitet den Weg zur Smart Factory in 8 Wochen

18.10.2021 09:45 Uhr

Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den bestmöglichen Anlauf neuer Produktionslinien zu unterstützen, setzt die Daikin Manufacturing Germany GmbH auf Smart Factory Lösungen von Sonic Technology. Werkleiter Markus Laging und sein Team berichten in einer sehenswerten Success Story von der erfolgreichen Transformation ihrer Produktionsstätte.

Beginnend mit der digitalen Unterstützung des Shopfloor Management wurden im Anschluss eine intuitive Werker-Assistenz, eine vollständige Maschinenintegration und das Tracing bedeutender Baugruppen eingeführt. Mit der Steuerung der Just-In-Sequence-Logistikprozesse wird das vollständige Manufacturing Execution System abgerundet. "Die Effizienz in der Führung wurde deutlich verbessert", so Markus Laging, "wir haben jederzeit aktuelle Informationen". Bilal Tsavous, der KVP Verantwortliche für das Werk, betont die rasche Umsetzung: "Sonic hat es geschafft, das neue System in 8 Wochen bei uns einzuführen."

Der Weg vom Lean Manufacturing zur Smart Factory wurde in einer Video-Success-Story festgehalten und können Sie unten anschauen.

Success Story Daikin Manufacturing - Vom Lean Manufacturing zur Smart Factory from Sonic Technology AG on Vimeo

Sonic Technology Vortrag beim IN.STAND Fachforum

08.10.2021 11:53 Uhr

Am 27.10.2021 von 15:30 - 16:00 Uhr stellt Lukas Weber, CEO und Instandhaltungsexperte Success Stories von Firmen vor, die es in 8 Wochen zur smarten Instandhaltung geschafft haben.

Kostenfreie Tickets erhalten Sie von uns! Fragen Sie gerne nach.

Thema: Für niedrige Kosten und hohe Anlagenverfügbarkeiten sind effiziente Prozesse in der Instandhaltung erforderlich. Wie im Privatleben auf unseren Smartphones gilt hier: Einfachheit und Übersichtlichkeit sind Trumpf. Der Vortrag zeigt verschiedene Success Stories aus den Branchen Maschinenbau, Automotive sowie Haushaltsgeräte und stellt deren Vorgehensweisen, Herausforderungen und Best Practices vor. Sie erhalten: Interessante Einblicke und wertvolle Tipps für Ihr Instandhaltungsmanagement.